Herbstwind

Samstag, den 12.11.22 in Hobrechtsfelde
11 Uhr bis 13 Uhr Literarischer Spaziergang - fällt aus
11 Uhr bis 13 Uhr Eselswanderung - ausgebucht
11 Uhr bis 13 Uhr Alpakawanderung - ausgebucht
11 Uhr bis 13 Uhr Kräuterwanderung
11 Uhr bis 13 Uhr Herbstwanderung
14 Uhr bis 17 Uhr Schreibwerkstatt - fällt aus
14 Uhr bis 17 Uhr Musikwerkstatt
14 Uhr bis 17 Uhr Holzwerkstatt
14 Uhr bis 17 Uhr Essigwerkstatt
17 Uhr Martinsfeuer mit Laternenumzug (bitte Laternen mitbringen)
19 Uhr Lesung mit David Bennent
Wir bitten um Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen (siehe unten)

Lasst uns den November erhellen

Schon um 11 Uhr geht es los mit einem literarischen Naturspaziergang über die ehemaligen Rieselfelder, die heute zum Teil von Rindern, Wasserbüffeln und Wildpferden beweidet werden. Und wer noch mehr Tierliebe entdecken möchte, kann sogar an einer Wanderung mit Eseln und Alpakas teilnehmen, ebenfalls ab 11 Uhr. Alles nichts für Sie? Dann sind Sie mit einer Wanderung zu Kräutern oder einer "einfachen" Herbstwanderung wahrscheinlich rund um zufrieden.

Am Nachmittag ab 14 Uhr werden verschiedene Werkstätten zum Mitmachen angeboten. Sie können Musizieren oder Basteln, außerdem gibt es eine Kreative Schreibwerkstatt. Die Teilnehmer:innen setzen sich mit Naturerlebnissen sowie den Kunstwerken auf dem Wanderweg „Steine ohne Grenzen“, welcher ein Teil der Idee des Bildhauers Otto Freundlich ist, auseinander. Freundlich wollte einen Weg der Völkerverständigung schaffen: Straße der Skulpturen Paris - Moskau.
Die Essigwerkstatt verarbeitet die wundervollen Kräuter, die am Vormittag gesammelt wurden und natürlich kann auf der Herbstwanderung bereits Material für die Holzwerkstatt gesammelt werden.

Wanderfreunde können auch einfach auf dem Hof bis zum Martinsfeuer verweilen.

Der Aktionstag endet um 17 Uhr mit einem  Martinsfeuer und für ganz Kulturbeflissene gibt es um 19 Uhr noch eine Lesung des als Oskar Matzerat in dem Film „Die Blechtrommel“ bekannten Schauspielers David Bennent. Er liest Kurzgeschichten von Tschechow.


Literarischer Naturspaziergang über die Rieselfelder in Hobrechtsfelde

Wildpferde und Steine ohne Grenzen
Wir laden ein zu einem Naturspaziergang, der auf dem Gut Hobrechtsfelde beginnt, am Wanderweg „Steine ohne Grenzen“ entlang und bis zu den von Wildpferden beweideten Flächen geht.
Erleben Sie die durch Menschen geprägte Landschaft und erfahren einiges über die historische Bedeutung der Rieselfelder. Heute sind diese Flächen ein Erholungsgebiet für den gestressten Großstädter, aber auch ein Rückzugsort für viele Tiere und Pflanzen.
Einfühlsam untermauert Natur-, Kultur- und Landschaftsführerin Kirsten Heidler Botanik und Landschaftsbilder mit passenden Gedichten und Geschichten. So wird der Naturspaziergang zu einem unvergesslichen, nachhaltigen Naturerlebnis.  


Treffpunkt: Gut Hobrechtsfelde am alten Speicher
11 - 13 h Naturspaziergang ca. 5 km

Leitung: Kirsten Heidler

Der Literarische Spaziergang kostet 10,00 €
Anmeldung erforderlich!

Werkstätten

Entdecke Dein Talent in unserer Schreibwerkstatt
zu den Naturerlebnissen. Auch Menschen, die nicht mit gewandert sind, sind dazu herzlichst eingeladen. Wer schreibt, der bleibt und indem wir mit allen Sinnen unsere Erfahrungen festhalten, ja sogar literarisch fiktiv ausschmücken, können wir ihnen immer wieder nachspüren und sie auch anderen vermitteln. Schreibkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Lust auf Kreativität und Offenheit.
Schreiben war noch nie Dein Ding? Dann komme in die Musikwerkstatt, denn "wo man singt, da lass Dich ruhig nieder ". Bestimmt können wir unseren eigenen Song komponieren oder zumindest gemeinsam musizieren.

Kreativ sein, mit den Händen? Dann bist Du richtig in der Holzwerkstatt. Wir stellen mit Baumscheiben und Naturmaterialien Vogelfutterhäuschen oder Igelunterkünfte her.

14 Uhr bis 17 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 € p.P.
Anmeldung erforderlich
Achtung: Man kann sich nur für 1 Werkstatt anmelden

Tierischer Naturspaziergang

Wandern mit Eseln und Alpakas

Kommt mit auf einen einzigartigen Naturspaziergang. Wir wollen mit Eseln und Alpakas eine Rundreise durch die Rieselfelder in Hobrechtsfelde machen und die Natur und auch die Kulturgeschichte erforschen.
Bist Du dabei?
Treffpunkt: Streichelzoo auf dem Gelände des Gutshof Hobrechtsfelde
Dauer: 11 Uhr bis 13 Uhr ca. 5 km
Kostenbeitrag: 10,00 € p.P.
Leitung: Schildipark Panketal
Anmeldung erforderlich!

Kräuterwanderung

Jede Jahreszeit hat ihre Kräuter

Während der Wildkräuter-Wanderungen können wir zu jeder Jahreszeit die Pracht der wachsenden Wildkräuter entdecken. Von mir erfahren Sie die Besonderheiten und Wirkungsweisen der einzelnen Kräuter. Und ich verrate Ihnen auch die Kennzeichen und Tricks, um Kräuter auch alleine sicher erkennen zu können.

Wir erleben die Kräuter mit allen Sinnen und erhalten auf diese Weise einen Vorgeschmack für die Verwendung in der Küche. Und auch deren Inhaltsstoffe und ihre Verwendung in einfachen Hausmitteln werden besprochen.

In Wildkräuter-Wanderungen mit ergänzenden Kräuter-Workshops lernen Sie auch, wie Sie die gesammelten Wildkräuter zu Hause in Ihrer Küche zu Speisen und Getränken verarbeiten können. Auch der gesundheitliche Aspekt wird bei allen Wildkräuter-Wanderungen und Kräuter-Workshops berücksichtigt. Aus Wildkräutern stellen wir einfache, aber wirkungsvolle Hausmittel her, z.B. Salben, Cremes, Seifen, Wildkräuter-Tinkturen zur äußeren und Getränke aus Kräutern und Wildkräutern zur innerlichen Anwendung. Dabei lernen Sie die Inhaltsstoffe der Wildkräuter und deren Wirkung auf Ihre Gesundheit kennen.

Bist Du dabei?
Treffpunkt: Gelände des Gutshof Hobrechtsfelde
Dauer: 11 Uhr bis 13 Uhr ca. 5 km
Kostenbeitrag: 10,00 € p.P.
Leitung: Stefan Ludwig
Anmeldung erforderlich!

Essigwerkstatt

Alles Essig oder was? Wir werden die Kräuter, die wir am Vormittag gesammelt haben,  zu einem wundervollen Essig verarbeiten.


14 Uhr bis 17 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 € p.P.
Anmeldung erforderlich
Achtung: Man kann sich nur für 1 Werkstatt anmelden

Herbstwanderung

 Die Natur stellt sich auf den Winter ein. Die Tiere auch, aber wo schlafen denn Igel, Eichhörnchen und die Vögel? Wie kommen sie durch den Winter? Wir wollen uns das mal Genauer ansehen.
Bist Du dabei?
Treffpunkt: Streichelzoo auf dem Gelände des Gutshof Hobrechtsfelde
Dauer: 11 Uhr bis 13 Uhr ca. 5 km
Kostenbeitrag: 10,00 € p.P.
Leitung: Gernot Hinnenkamp
Anmeldung erforderlich!

Kombiniere Beides und verbringe einen wundervollen Tag

Erlebe die durch Menschen geprägte Landschaft und erfahre einiges über die historische Bedeutung der Rieselfelder. Heute sind diese Flächen ein Erholungsgebiet für den gestressten Großstädter, aber auch ein Rückzugsort für viele Tiere und Pflanzen.
Nach einem guten, reichhaltigen Mittagessen geht es mit einer Werkstatt Deiner Wahl zu den Naturerlebnissen weiter.

Kombiangebot inklusive Mittagessen und ein Getränk: 45,00 €